Ihre Zahnärztin in Bocholt
Dr. Carolin Ulbricht-Landwehr
Schwartzstraße 59
46397 Bocholt
Osterferein
In der Zeit vom 22.04.2025 bis 02.05.2025 bleibt unsere Praxis geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unsere Vertretung:
Dr. Yvonne Funke
Herzogstraße 26, 46399 Bocholt
02871 306050
Wir machen Urlaub!
In dringenden Fällen hat Vertretung:
18. - 21.04.25 und 01. - 04.05.25
Zahnärztlicher Notdienst Tel.: 01805 986700 (kostenpflichtig).
22. - 30.04.25
Dr. Yvonne Funke
Herzogstraße 26, 46399 Bocholt
02871 306050
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage!
Sprechzeiten
Urlaubszeiten 2025
Datum | Anmerkung |
---|---|
23.12.2024 - 03.01.2025 | Weihnachtsferien |
28.01.2025 | Schließungstag |
28.02.2025 - 03.03.2025 | Karneval |
22.04.2025 - 02.05.2025 | Osterferien |
30.05.2025 | Brückentag Christi Himmelfahrt |
20.06.2025 | Brückentag Fronleichnam |
17.07.2025 - 18.07.2025 | Schließungstage |
11.08.2025 - 26.08.2025 | Sommerferien |
20.10.2025 | Kirmesmontag |
22.12.2025 - 02.01.2026 | Weihnachtsferien |
Anschrift
Zahnärztin
Dr. Carolin Ulbricht-Landwehr
Schwartzstr. 59
46397 Bocholt
Tel.: 02871 / 39968
Zahnärztlicher Notdienst
Für dringende Schmerzfälle ist außerhalb der Öffnungszeiten ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Die aktuell diensthabende Praxis erfahren Sie unter: 01805 / 986700

DEMedic – Echtzeitinformationen über die jeweiligen Notdienste per App
WaizmannTabelle 2023
Parodontitis wird unterschätzt
Den Begriff Parodontitis haben die meisten schon einmal gehört. Weniger bekannt ist, dass es sich dabei um eine ernstzunehmende Volkskrankheit handelt, die rund 35 Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Das gilt auch für die gesundheitlichen Risiken, die mit einer Parodontitis einhergehen: Es kann zum Beispiel zu Wechselwirkungen mit Krankheiten wie Diabetes oder Herz- und Kreislauferkrankungen kommen. Mögliche Symptome einer Parodontitis sind unter anderem Mundgeruch, Zahnfleischbluten, Schwellungen und Rötungen des Zahnfleisches oder auch lockere Zähne.
Weitere Informationen rund um das Thema Parodontitis finden Sie unter www.paro-check.de
Hier können Sie auch schnell und unkompliziert einen ersten Selbstcheck machen und Ihr persönliches Parodontitis-Risiko prüfen – das ersetzt natürlich nicht den Besuch in der Zahnarztpraxis. Und zum Schluss die gute Nachricht: Eine Parodontitis kann behandelt werden – je früher, desto besser. Sprechen Sie uns gerne an!